News Review
Eintrag 27999
12.6.22: Das "Echo der Zeit" von Radio SRF berichtet über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Hoftötungen. Link zum Beitrag:
Neue Hygiene-Vorschriften für HofschlachtungenEintrag 21526
Ladestation für Elektroautos
12.7.2021: Ab heute gibt es direkt vor dem Stoffel die Möglichkeit, Elektroautos aufzuladen. Matthias Eisenmann zeigt, wie's geht.
Photo shooting at the Stoffel.
May 5 + 6, 2021: Well known Swiss photographer Sylvan Müller and his food stylist Christian Splettstösser make pictures of chef Thomas's dishes.
Das Stoffel @ Aroser Zeitung.
18. 12. 2020: "Zeichen des Respekts für das Tier". Die Aroser Zeitung berichtet über das Restaurant Stoffel und seine Philosophie in Sachen Fleisch. → Zum Artikel.
Sommersaison 2020 geht zu Ende.
25. 10. 2020: Eine gästereiche Saison ist zu Ende. Ab dem 3. Dezember geht's weiter. Wir danken allen herzlich, die uns währen der vergangenen Monate besucht haben.
25. September 2020: Vorgeschmack auf den Winter.
Ab heute gibt es einen Vorgeschmack auf den Winter. Unserem Leo gefällt's.
Sommer 2020: Diese Saison wird in Erinnerung bleiben.
23. 7. 2020: In Scharen strömen die Gäste in die Berge und geniessen die gute Luft, das Wandern, die Distanz vom Alltag.
Stoffel über Pfingsten geöffnet.
12. 5. 2020: Gute Idee: Pfingsten verbringen in den Bergen! Das Stoffel ist geöffnet vom 29. Mai bis zum 1. Juni.
Bald da: Start in den Sommer.
5. 4. 2020: Bald ist es soweit: Am 12. Juni wird die neue Saison beginnen. Wir freuen uns auf den Sommer und unsere Gäste. Hier ein paar Impressionen von Anfang Mai.
Saisonende in Blau und Weiss.
6. 4. 2020: Ruhig ist es geworden in Arosa. Auch das Stoffel hat seine Tore geschlossen. Nehmen wir uns ein Beispiel an der Bergkirche: Unerschütterlich wie schon immer in all den Jahrhunderten ihrer Existenz sitzt sie auf ihrem Hügel und schaut gelassen ins Tal hinunter. Also entschleunigen auch wir uns und geniessen die Schönheit der Natur an diesen sonnigen Tagen von der Terrasse aus.
Bergkirche bei Tauwetter.
2. 4. 2020: Bei strahlend blauem Himmel schaut die Bergkirche der Schneeschmelze von ihrem Hügel herab in gewohnter Ruhe zu.
S'Hörnli duruf. S'Hörnli durab.
8. 3. 2020: Die Kabinen der Hörnli-Bahn im Auf und Ab bei prachtvollen Schnee- und Wetterverhältnissen. Noch 5 Wochen bis zum Saisonende. Noch 5 Wochen Gelegenheit, die grossartige Winter-Berg-Welt von Arosa zu erleben und zu geniessen.
Ballonwoche 2020.
17. 1. 2020: Bei wunderschönem Wetter fand diese Woche die traditionelle Ballonwoche statt. Piloten und Ballone aus dem In- und Ausland sind täglich aufgestiegen und konnten am Himmel über Arosa gesichtet werden.
Happy New Year.
2. 1. 2020: Love Is in the Air und auch im Snow. In jedem Fall gilt: We Love Arosa! Das Stoffel-Team wünscht allen ein gutes 2020!
Jahreswechse 19 20.
24. 12. 2019: Jahreswechsel 19 20. Das Stoffel-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Start in die Wintersaison 2019 / 2020.
9. 12. 2019: Wie jedes Jahr beginnt die Wintersaison mit dem Humorfestival. Strahlendes Wetter und ausgezeichnete Schneeverhältnisse erfreuen die zahlreichen Besucher auch ausserhalb des Zeltes. Stossen wir also an auf eine erfolgreiche Saison 2019 / 2020!
Schön war er, der Sommer 2019.
21. 10. 2019: Die Sommersaison 2019 ist zu Ende. Herzlichen Dank an alle, die uns während der vergangenen vier Monate besucht haben. Ein wunderschöner Herbst geht langsam über in den Winteranfang. Wir machen Pause und sind zurück am 5. Dezember. Das Stoffel-Team. MEHR BILDER.
Der Himmel über Arosa.
7. 10. 2019: Die letzten zwei Wochen der Saison haben bei prachtvollem Wetter begonnen. Der Himmel über Arosa: eine grosse Bühne mit wechselnden Darbietungen. Heute auf dem Programm: Spiel der Wolken.
Kitchenparty am 25. September.
31. 7. 2019: Am 25. September laden die Hotels Erzhorn und Stoffel zur traditionellen Kitchenparty ein. Unter dem Motto „From Nose To Tail Dine Around“ präsentieren die Aroser Chefköche eine Vielfalt an köstlichen Gerichten. Basis ist das erstklassige Natura Beef von der Hofmetzgerei Sonnenrüti in Langwies. Der Anlass beginnt neu um 18.15 Uhr (vorher 17.30 Uhr). Plätze zu Fr. 150.- (Apero, Menü, Wein, Kaffee) können beim Hotel Stoffel unter 081 378 72 80 oder info@hotelstoffel.ch reserviert werden.
So kunstvoll das Menü, so poetisch seine Beschreibung:
Lasst die Fanfaren wohl erklingen
und uns mit dem Menü beginnen:
Die erste Strophe, darauf könnt ihr euch freun,
mit Fleischkäse und Portulak,
nur ein Gang von Neun,
Senfeis und Rinderschnauze, voll im Geschmack.
Bergforelle, Haxe und etwas aus der Erde,
regional von unseren Bergen.
Ein Rind aus kleiner Herde,
aufgewachsen bei guter Luft und grünen Lärchen.
Gesotten, geschmort und gebraten,
Schwarzwurzeln, Erbsen und Püree,
zubereitet auf viele Arten
mit Liebe, Wissen und Idee.
Einmal anders soll es sein.
Hörnli, Gehacktes und etwas Apfel,
im Glas ganz klein,
und das im Zelt nicht an der Tafel.
Carne Cruda soll begeistern,
etwas Salat und Kräuter
mit Aprikosen-Paprikaespuma höchste Ansprüche meistern.
Wir hoffen, dass es schmeckt, es geht noch weiter.
Ravioli vom Ochsenschwanz,
dazu eine Wolke aus Heu gemacht,
wir verwenden dieses Rind komplett und ganz.
Oben drüber etwas Parmesan, der kracht.
Frisches Gemüse, gewürzt mit einer Prise,
dazu das Entrecôte im Doppel und vom Grill.
Darüber Iva-Kruste von der Gipfelwiese
und ein kleiner Kartoffelflan, fertig ist das Gaumenidyll.
Etwas Süsses gibt es auch,
Heidelbeeren frisch vom Strauch.
Hörner voll gefüllt,
auch das Dessert ist nun enthüllt.
Zum Abschluss, wem’s gefällt,
ein Buffet mit Käse von gar nicht so weit her,
vom Martin Bienerth hergestellt.
Brunos Früchtebrot passt da gar sehr.
Guten Appetit!
Neu: Die Stoffel Studios.
20. 7. 2019: Seit heute stehen im Dorfzentrum von Arosa die beiden Stoffel Studios zur Verfügung. Die frisch renovierten 1-Zimmer-Apartments mit wunderschöner Aussicht auf die Berge sind mit einer Küchenzeile, kostenlosem WLAN, einer Kaffeemaschine und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet und liegen in unmittelbarer Nähe von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie der Bushaltestelle "Zentrum". Der Bahnhof, die Post sowie die Talstation der Weisshornbahn sind in weniger als 10 Minuten zu Fuss erreichbar.
Auf in den Sommer.
19. 6. 2019: Die Sommersaison hat begonnen. Letzte Schneeflecken dürften bald verschwunden sein. Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und unsere Gäste. Das Stoffel-Team.
Ostermontag 2019: Winter ade.
22. -2. 2019: Eine erfolgreiche Wintersaison geht zu Ende. Wir danken all unseren Gästen herzlich für Ihre Besuche. Bis Mitte Juni bleiben unsere Tore geschlossen. Dann starten wir frisch gestärkt in den Sommer. Bis bald! Das Stoffel-Team.
Vollmond über dem Stoffel.
3. 3. 2019: Unser Gast Stijn aus Holland hat die letzte Vollmondnacht von seinem Zimmer aus gefilmt. Danke Stijn für diesen wunderschönen Clip!
Schnee auf dem Dach.
14. 1. 2019: Seit Tagen schneit es. Auf der Dachterrasse muss jetzt etwas geschehen. Jaroslav packt es an.
Saisonstart mit Humor.
8. 12. 2018: Wie jeden Winter beginnt die Saison in Arosa mit dem Humorfestival. Zum Auftakt der 27. Ausgabe ist am Donnerstag der traditionelle «Arosa Schneemann des Jahres» enthüllt worden. Die Eisskulptur stellt in diesem Jahr den Fifa-Präsidenten Giovanni Infantino dar. Mit dem Arosa Schneemann des Jahres wird jährlich eine Person porträtiert, die mit unfreiwilliger Komik unter der Nebeldecke für den einen oder anderen Lacher gesorgt hat, schreiben die Verantwortlichen des Arosa Humorfestivals in einer Mitteilung. Pascal Jenny, Tourismusdirektor von Arosa, begründet die Wahl wie folgt: «Infantino war ja eigentlich mit dem Versprechen angetreten, dass er nach der Ära von Sepp Blatter die Fifa mit 'Transparenz und Offenheit' prägen will. Die Interpretation dieser Ankündigung macht ihn nun zum perfekten Schneemann des Jahres.» Frank Baumann, Direktor des Arosa Humorfestivals doppelt mit einer Prise Ironie nach: «Ich bin mir sicher, dass der sympathische Italowallisser mit der Fussballfrisur unser Arosa Humorfestival mit ein paar seiner Fifa-Millionen unterstützen wird; aus schierer Dankbarkeit, dass wir unsere Stimme für ihn abgegeben haben – das läuft doch bei der Fifa so.»
Saisonende bei Prachtwetter.
29. 10. 2018: Bei prachtvollstem Wetter und milden Temperaturen ging die Sommersaison 2018 am 21. Oktober zu Ende. Es liegen vier Monate mit viel Sonnenschein, vielen Gästen und viel guter Stimmung hinter uns. Wir sind glücklich und danken allen, die uns besucht haben. Die Wintersaison beginnt am 6. Dezember.
Mountainbiken in Arosa.
Mountainbiken in Arosa: Immer mehr Mountainbiker entdecken die vielseitige Bikeregion Arosa Lenzerheide. Hier gibt es abwechslungsreiche Trails für jeden Bikertyp und Fahrstil. Von gemütlich bis sportlich und einfach bis schwierig. Das Hotel Stoffel bietet Bikern eine Auswahl an nützlichen und professionellen Werkzeugen, Waschmöglichkeiten für Bikes und Sportbekleidung, geschützte Abstellmöglichkeiten und natürlich feine Abendessen nach einem erlebnisreichen Tag auf den Trails.
Sommerstimmung im und um das Stoffel.
Mirko Schadegg von "we love arosa" hat für uns einen neuen Sommerclip gedreht. Danke Mirko! Der Sommer in Arosa: ein Genuss sondergleichen!
Hotel Stoffel wird zur Trouvaille erklärt.
Das Hotel Stoffel wird als Trouvaille ausgezeichnet. Ende Mai ist unter dem Titel DIE 150 BESTEN HOTELS DER SCHWEIZ das Karl-Wild-Hotelrating zum sechsten Mal in Buchform erschienen. Darin wird unser Hotel in der Rubrik TROUVAILLEN präsentiert. Wir freuen uns sehr!
Weitere Informationen zum Buch und zu Karl Wild GIBT ES HIER.
Saisonende bei strahlendem Wetter.
8. April 2018: Eine erfolgreiche Wintersaison geht bei strahlendem Wetter zu Ende. Herzlichen Dank an alle, die uns während der letzten 4 Monate besucht haben. Ab dem 15. Juni sind wir wieder da und starten frisch gestärkt in den Sommer.
Ostern 2018: Viel Schnee und ein wenig Hitchcock.
Ostern 2018: Zum Auftakt des Osterwochenendes gibt es am heutigen Donnerstag, dem 29. März, viel neuen Schnee und ein wenig Hitchcock-Stimmung direkt vor dem Hotel. Wir hoffen auf ein paar Sonnenstrahlen in den kommenden Tagen. An Gästen und gut präparierten Pisten mangelt es nicht!
Winterclip von Stijn Nuvemann.
Während seiner Ferien zusammen mit seinen Eltern hat der 14jährige Stijn Nuvemann aus Holland einen Clip gedreht. Dazu sagt er folgendes:
"Wat een heerlijke vakantieweek is het geweest in het altijd mooie Arosa. Ik vond het heel leuk om foto’s te maken en te filmen en hiervan een speciaal film voor jullie samen te stellen. Ik heb enorm genoten. Jullie hotel is echt het mooiste plekje in Arosa. Tot volgend jaar! Groeten, Stijn Nuvemann"
Danke, Stijn, und bis nächstes Jahr!
Winter. Und zwar richtig.
Dieser Winter hat es in sich. So viel weisse Pracht gab es schon lange nicht mehr. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Arosa schneesicher? Zurzeit sehr! Die Fotos stammen von Foto Homberger, Arosa.
Schneekanonen zurzeit ausser Betrieb.
Aus offensichtlichen Gründen sind Schneekanonen zurzeit ausser Betrieb.
Weihnachten im Stoffel.
Pünktlich zu den Feiertagen hat sich Arosa in einen dicken Schneemantel gehüllt. Endlich wieder einmal weisse Weihnachten wie es im Buche steht. Wir wünschen allen unseren Besuchern ein frohes Fest, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr! Das Stoffel-Team.
Saisonstart mit viel Schnee und Humor.
Traditionell steht der Wintersaisonbeginn im Zeichen des Humorfestivals, das dieses Jahr zum 26. Mal stattfindet. Wunderbarerweise ist bereits viel Schnee gefallen, so dass auch die Wintersportler bereits jetzt voll auf ihre Kosten kommen. Also nichts wie auf nach Arosa! Mit herzlichen Advents-Grüssen, das Stoffel-Team.
Skifahren und Langlaufen im November.
uch in diesem Jahr ist das Stoffel beim Novemberhoch dabei. Skifahren, Langlaufen, mit den Bergbahnen aufs Hörnli oder das Weisshorn fahren, Sonne und Aussicht geniessen, Wandern, Spazieren: all dies ist bereits im November möglich. An folgenden Wochenenden - jeweils Donnerstag bis Sonntag - haben wir geöffnet: 9. bis 12., 16. bis 19. sowie 23. bis 26. November. Jetzt Zimmer zu günstigen Preisen buchen!
Den Herbst in den Bergen geniessen.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst steht bevor. Strahlend schöne, wenn auch bereits etwas kühlere Tage gibt es weiterhin. Wandern und Spazieren, an den Seen verweilen, einem Bach folgen, durch die Wälder schweifen: auch das ist angesagt im September und Oktober. Jetzt Zimmer zu günstigen Preisen buchen!
Den Sommer in den Bergen geniessen.
Wenn es im Unterland drückend heiss ist, lässt sich der Sommer in Arosa in vollen Zügen geniessen. Wandern und Spazieren bei angenehmen Temperaturen, an den Seen verweilen, einem Bach folgen, durch die Wälder schweifen oder einfach gemütlich in unserem Garten sitzen. Jetzt Zimmer zu günstigen Preisen buchen!
Der Sommer steht vor der Tür.
Arosa im Sommer: Ein Bergparadies wie es im Buch steht. Wandern, Spazieren, Sonnenbaden, die Seele baumeln lassen, Geniessen. Im Stoffel gibt es komfortable Zimmer, die meisten davon mit Balkon oder Terrasse, einen idyllischen Garten und fürsorgliche Gastgeber. Zudem eine ausgezeichnete Küche, die täglich ab 12 Uhr mittags feine Gerichte zubereitet. Ein Besuch lohnt sich! Die Saison beginnt am 16. Juni.
Ostermontag. Saisonende.
17. April 2017: Zum Saisonabschluss zeigt sich Arosa noch einmal im Winterkleid. Wir danken allen Gästen, die wir in den vergangenen viereinhalb Monaten beherbergen und bewirten durften, für ihren Besuch. Ab morgen gönnen wir uns eine Pause, um dann am 16. Juni mit neuen Kräften in den Sommer zu starten. Das Stoffel-Team.
Im April. Im April.
Auch im April herrschen weiterhin gute Pistenverhältnisse. Auf jene, die zu Fuss unterwegs sind, warten bestens präparierte Wanderwege. Idealer Ausgangspunkt ist das Hotel Stoffel, da wo Arosa am schönsten ist.
Prosit Neujahr!
Wir vom Hotel Stoffel wünschen all unseren Gästen ein gutes neues Jahr! Bald soll es schneien. Wir freuen uns auf das Weiss von oben.
Sonne und Humorfestival: Saison hat begonnen.
In der ersten Woche der neuen Saison gab es viel Sonnenschein und mit dem Beginn des Humorfestivals bereits einen ersten kulturellen Höhepunkt. Schneesportler sieht man zuhauf, im Dorf herrscht reger Vorweihnachtsbetrieb. Wir freuen uns auf unseren dritten Winter in Arosa!
Erster Schnee der Saison 2016/2017.
6.11.2016: Über Nacht ist der erste Schnee der Wintersaison 2016 | 2017 gekommen, und zwar gleich richtig. Unser Leo stürzt sich mit grösster Freude in die weisse Masse.
Indian Summer in Arosa.
28.10.2016: Die Sommersaison ist seit wenigen Tagen zu Ende, der Indian Summer dauert an: Traumhaftes Herbstwetter, eine fragmentarische Hörnlipiste, das Schiesshorn leicht umwölkt, die Bergkirche im Grünen und vorerst keine Lawinengefahr.
Langsam geht der Sommer zu Ende. Ein Rückblick in Bildern.
7.9.2016: Ein wunderschöner Sommer 2016 neigt sich langsam seinem Ende zu. Wir blicken zurück auf herrliche Tage mit viel Sonnenschein sowie leuchtenden Farben rund ums Haus und hoffen auf einen goldenen Herbst.
Das Stoffel im Sommerclip 2016.
3.7.2016: Arosa im Sommer: Ein Bergparadies wie es im Buch steht. Wandern, Spazieren, Sonnenbaden, die Seele baumeln lassen, Geniessen. Im Stoffel gibt es komfortable Zimmer, die meisten davon mit Balkon oder Terrasse, einen idyllischen Garten und fürsorgliche Gastgeber. Zudem eine ausgezeichnete Küche, die täglich ab 12 Uhr mittags feine Gerichte zubereitet. Auf der Karte sind knackige Salate, Pastagerichte, Focaccias mit diversen Füllungen sowie Bündnerplättli und Käseteller. Abends wird ein täglich wechselndes, sorgfältig komponiertes 3- bis 4-Gang-Menü angeboten. Ein Besuch lohnt sich!
Thomas Krättli und Jürg Lehmann: die neuen Köche im Stoffel.
22.6.2016: Ab dieser Saison ist Thomas Krättli (links im Bild) unser neuer Küchenverantwortlicher. Seine berufliche Laufbahn führte ihn nach der Lehre über langjährige Anstellungen im Schloss Brandis in Maienfeld und im Restaurant Klein Waldegg in Chur zu uns ins zauberhafte Innerarosa. Während Thomas Krättlis Abwesenheitszeiten steht Jürg Lehmann in unserer Küche, der mit seinen Lokalen ›Osteria Poltera‹, ›Bajazzo‹ und ›Klein & Fein‹ über Jahrzehnte für kulinarische Höhepunkte in Arosa gesorgt hat.
Die Sommersaison 2016 steht vor der Tür.
9.6.2016: Wie die Aroser Zeitung Ende Mai berichtete, gehört das Stoffel zu den 9 von 36 Betrieben in Arosa, die gegenüber dem Vorjahreswinter mit einem Plus abgeschlossen haben. In unserem Fall sogar mit beachtlichen 32,6%. Im Moment warten wir auf gutes Wetter. Die Sommersaison beginnt am 20. Juni.
Bilder vom letzten Tag der Wintersaison 2015/2016.
10.4.2016: Heute ist der letzte Tag der Wintersaison 2015/2016. Der Schnee schmilzt, die Sonne zeigt sich noch etwas zaghaft. Wir danken all unseren Gästen für Ihre Besuche im Hotel Stoffel und freuen uns auf den Sommer. Bei uns geht es wieder los am 20. Juni!
Neue Bildergalerie. Das Stoffel fotografiert von Stöh Grünig.
27.1.2016: Impressionen des neu gestalteten Restaurants, der Stoffel-Stube, der Kamin-Lounge, der Bibliothek und der Küche. Ein Besuch bei uns tut gut!
Neue Saison, neuer Name, neues Restaurant: Belri wird Stoffel.
14.12.2015: Der Jahreswechsel 2015/2016 bedeutet auch für das Belri Abschluss und Neubeginn: Nach umfangreichen Renovationen und Erneuerungen empfängt das Hotel seine Gäste ab jetzt unter dem Namen Stoffel, denn Beat Stoffel, ein bedeutender St. Galler Textilproduzent, war es, der das Gebäude im Jahr 1919 als private Ferienresidenz errichten liess. Er bewohnte das „Haus Stoffel“, wie er es nannte, bis zu seinem Tod im Jahr 1937, so oft es ihm möglich war. Von 1949 bis Ende 2015 beherbergte das „Haus Stoffel“ zunächst ein Mädchenpensionat, dann das Hotel Belri. Die heutigen Besitzer haben sich auf die Ursprünge des Hauses und seinen Erbauer zurückbesonnen und den ehemaligen Namen rehabilitiert.
Ein Haus voller Handwerker.
26.11.2015: Ein etwas verwackelter Clip zeigt ein Haus, in dem überall gearbeitet wird. Der Countdown läuft: Am 3. Dezember beginnt die Wintersaison und alles muss fertig sein!
Leos Porträt.
1.10.2015: Die 11jährige Flore E. aus Potsdam, die kürzlich zu Gast war, hat unseren Dackel Leo in einem Gemälde verewigt.
Neugestaltung des Restaurants. Die Arbeit hat begonnen.
22.9.2015: Seit gestern wird im Restaurant heftig gearbeitet. Tische, Stühle und der Teppich wurden entfernt, jetzt geht's dem Boden an den Kragen.
Blauer Himmel über dem Belri. Herbstbeginn 2015.
7.9.2015: Nach regnerisch-nebligen Tagen leuchtet jetzt wieder blauer Himmel über dem Belri: Hoffentlich der Beginn eines wunderschönen Herbst 2015!
Der Mann mit der Sense.
27.8.2015: Am steilen Südhang hinter dem Hotel wird fachgerecht mit der Sense gemäht. Das getrocknete Gras wird später an die Aroser Schlitten- und Kutschenpferde verfüttert.
Wir bauen um: Restaurant erhält neuen Look.
15.8.2015: Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Erste Arbeiten zur vollständigen Erneuerung des Restaurants und des Büffetbereichs haben begonnen. Die Visualisierung zeigt, in welche Richtung es gehen wird. Die Gestaltung des Projekts übernimmt die Bündner Architektin Tilla Theus. Gleichzeitig erhalten sämtliche Zimmer und die kostbaren Arvenstuben eine Auffrischung. Die Umsetzung startet mit Beginn der Zwischensaison am 19. Oktober.
Morgenstimmung am Schwellisee.
30.7.2015: Einer unserer Gäste ist Frühaufsteher und Fischer. Diese wunderschöne Stimmung hat er beim Angeln heute um fünf fotografiert.
Music is in the air.
22.7.2015: Letzte Woche hatten wir 5 Alphornspieler zu Gast, die an den traditionsreichen Musikkurswochen teilnahmen. Auf den Terrassen des Belri haben sie zum Abschluss ihres Aufenthaltes eine spontane Kostprobe ihres Könnens gegeben. Diese Woche logieren Volksmusikkünstlerinnen im Hotel, die unter anderem mit Hackbrettklängen begeistern.
Willkommen auf der Gartenterrasse.
26.6.2015: Auf der soeben fertig gestellten Gartenterrasse lässt sich bei Speis und Trank die Sonne und ein traumhafter Blick in die Berge geniessen.
Im Garten wird eine Terrasse gebaut.
19.6.2015: Noch wird heftig gebaggert, doch schon bald wird hier eine prächtige Terrasse zum Verweilen einladen. Die Drinks sind bereits kühlgestellt.
Unsere neue Küche.
5.6.2015: In diesen Tagen werden alle Elemente der neuen Küche geliefert und eingebaut.
Belri bekommt neuen Herd.
27.5.2015: Das Belri bekommt eine neue Küche. Heute wurde der Herd geliefert. Nächste Woche kommen die anderen Geräte. Ab 18. Juni wird hier wieder gekocht werden.
Wintersaison zu Ende.
16.4.2015: Am vergangenen Sonntag ist die Wintersaison 2014/2015 zu Ende gegangen. Wir nutzen die Zeit bis zur Eröffnung des Sommersaison am 18. Juni zum Einbau einer neuen Küche. In diesen Tagen wird die alte Küche ausgebaut. Fortsetzung folgt.
Interview mit Dr. Damur.
8.4.2015: Fünf Wochen nach Leos Operation: Interview mit Dr. Daniel Damur von der Tierklinik Masans in Chur.
Ostern im Belri.
5.4.2015: Die Eier auf dem Frühstücksbüffet wurden von unseren jüngsten Gästen liebevoll gefärbt. Das Belri-Team wünscht frohe Ostern!
Sonniger Karfreitag.
3.4.2015: Nach den intensiven Schneefällen der letzten Tagen erstrahlt die Umgebung des Belri in neuem Glanz. Der Winter ist zurück!
Traumwetter und perfekte Pisten.
13. März 2015: Heute zeigt sich Arosa von seiner schönsten Seite: Strahlende Sonne und beste Pistenverhältnisse. Unser Foto zeigt die Aussicht vom Weisshorngipfel.
Leo zurück im Belri.
7.3.2015: Heute ist Leo, unser Dackel, nach erfolgreicher Operation durch Dr. Daniel Damur von der Tierklinik Masans ins Hotel zurückgekehrt. Die Belegschaft und die Gäste sind erleichtert, den geliebten Vierbeiner wohlauf zu sehen. Noch muss er sich schonen, doch hoffentlich wird er schon bald wieder wie gewohnt durch die Gegend springen.
Leo in der Klinik.
5.3.2015: Leo, der Dackel, ist unser Hotelhund. Er wird von den Gästen und dem Personal gleichermassen heiss geliebt und macht uns allen täglich viel Freude. Wegen eines verkrümmten Beinchens muss er heute in die Klinik nach Chur. Wir wünschen ihm und den behandelnden Ärzten toi toi toi für die Operation. Alle vermissen Leo bereits und hoffen auf seine baldige Rückkehr ins Belri.
Neue Website online.
23.2.2015: Es ist soweit: Das Hotel Belri hat eine neue Website. Wir danken dem Fotografen Stöh Grünig für seine ausgezeichnete Arbeit und der Firma escapenet für die Gestaltung und Programmierung.
Erste Saison unter neuer Leitung.
Matthias Eisenmann, Markus Giger und Christoph Boller haben zur Wintersaison 2014/2015 hin das Belri von Claudia und Willi Beerli übernommen, die das Hotel während 25 Jahren höchst erfolgreich geführt haben. Viele der bisherigen Stammkunden verbringen auch in diesem Winter ihre Ferien im Belri. Die Wintersaison dauert noch bis zum 12. April. Die Sommersaison beginnt am 18. Juni und endet am 18. Oktober.